
BUNT trifft Schule – Farbklänge in der Aula der PH Freiburg
Am 23. Mai fand an der Pädagogischen Hochschule Freiburg ein besonderes musikalisches Treffen statt: 40 Schüler*innen der Grundschule Gündlingen trafen auf 20 Studierende des Instituts für Musikpädagogik.
Begleitet von den Lehrerinnen Nadia Balzer und Ramona Papenfuss erlebten die Kinder einen Vormittag voller Klang, Farbe und Freude. Im Mittelpunkt stand das farbkodierte Musizieren – eine Methode, die Kindern auch ohne musikalische Vorkenntnisse schnelle Erfolgserlebnisse ermöglicht. Unter der Leitung von Gert Balzer, geschäftsführender Dozent des Musikinstituts, entwickelten die Studierenden ein abwechslungsreiches Konzept: In einem „Soundbellows-Führerschein“ durchliefen die Kinder verschiedene Stationen mit spielerischen Übungen und meisterten diese mit Bravour.
Im zweiten Teil des Projekttages kamen neben den Soundbellows auch weitere farbkodierte Instrumente zum Einsatz. Gemeinsam mit den Studierenden erarbeiteten die Kinder ein eigenes mehrstimmiges Arrangement. Der große Abschluss: Eine gemeinsame Aufführung in der Aula der PH mit allen 60 Teilnehmenden auf der Bühne – ein klangstarkes und farbenfrohes Erlebnis für alle Beteiligten. Ein erfolgreicher und inspirierender Tag, der zeigt, wie kreativ und inklusiv Musikpädagogik sein kann – und der Auftakt für ein vielversprechendes Projekt!